Terminvereinbarung über Bookly
Die Webseite nutzt den Dienst Bookly zur vereinfachten Terminvereinbarung. Durch das Benutzen dieses Dienstes werden Daten an Bookly in die USA übertragen, die laut DSGVO als Drittland mit unsicherem Datenschutzniveau gelten. Wir weisen darauf hin, dass wir als Seitenbetreiber keine detaillierte Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Bookly haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine benutzerfreundliche, zeitsparende und fortschrittliche Möglichkeit der Terminvereinbarung mit uns anzubieten. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, diesen Dienst zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen. Wenn Sie dies nicht möchten, nutzen Sie bitte eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters https://www.booking-wp-plugin.com/privacy/
Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigung und sofern es eine kostenpflichtige Leistung ist eine Rechnung, nach deren Ausgleich dann der Termin stattfinden kann.
Stornierungen sind kostenfrei bei Praxisterminen aufgrund der C-Situation jederzeit möglich. Stornierungen für Onlinetermine sind bis 24 Std. vorher kostenfrei möglich.
Infotermine sind ebenfalls kostenfrei jederzeit stornierbar, es wäre jedoch fair, diese so früh wie möglich abzusagen.